Achtsame Ernährung von Kindern und Jugendlichen

Hastig zubereitete Mahlzeiten, die hinuntergeschlungen werden, während der Blick nicht vom Fernseher abgewendet wird – Jedem ist klar, dass eine achtsame und gesunde Mahlzeit so nicht aussieht.

Genügend Zeit für die Mahlzeit einzuplanen und sich mit der Auswahl und Zubereitung der Lebensmittel wenigstens etwas Mühe zu machen, ist gesünder.

Hunger oder Durst?

Achtsames Essen beginnt bereits mit dem Feststellen ganz in Ruhe, ob überhaupt Hunger vorhanden ist. Und wenn ja, worauf. Bei einer ausgewogenen Lebensweise kann ein bestimmter Appetit auf einen Nährstoffbedarf hinweisen. Manchmal ist ein scheinbares Hungergefühl aber auch bloß Durst, dem mit einem großen Glas Wasser Abhilfe geschaffen wird.

Abwechslungsreiche Mahlzeiten aus hochwertigen Lebensmitteln werden bewusster gegessen. Deshalb kann ruhig öfter mal etwas Neues ausprobiert werden. Vielleicht wird mal ein exotisches Gemüse getestet oder eine andere Zubereitungsart gewählt.

Der Rahmen für die Mahlzeit

Alle äußeren Störungen sollten wirklich abgestellt werden. Dann kann die Mahlzeit aufmerksam und ohne Ablenkung verspeist werden. Auf Fernsehen, Radio, Zeitung oder Smartphone wird idealerweise während der Essenszeiten vollständig verzichtet.

Beim Einnehmen der Schulverpflegung an unseren Schulen in Berlin laufen natürlich weder Fernseher noch Radio. Für ein bewusstes Essen hilft eine ruhige Umgebung. Deshalb sollte im Speisesaal auch nicht getobt oder herumgeschrien werden. Wir als Essensanbieter achten darauf, als Schulverpflegung für unsere heranwachsenden Kunden in Berlin hochwertige und leckere Lebensmittel zu verwenden, die schonend zubereitet werden. So lohnt sich das bewusste Mittagessen für die Schülerinnen und Schüler.

Werbung und Essen

Kinder und Jugendliche werden besonders von den Werbefachleuten ins Visier genommen. Darüber können Eltern, Lehrer oder Erzieher gar nicht früh genug mit den Heranwachsenden sprechen. Wie oft werden belanglose oder minderwertige Snacks einfach mit einem Lizenzaufdruck von Figuren aus beliebten Kinderfilmen oder -serien angeboten. Dabei sind gerade solche Kinderprodukte häufig stark zucker- und fetthaltig. Eine frühe Sensibilisierung kann Kindern und Jugendlichen helfen, Essen nach dem Inhalt auszuwählen und nicht nur nach dem netten Aufdruck.

Wir bieten abwechslungsreiche und gesunde Ernährung, die Spaß macht!

Wir richten uns nach dem „DGE-Qualitätsstandard für die Schulverpflegung“
Seit 2009 sind wir Bio zertifiziert!
DE-ÖKO-070
Individuelle Schulverpflegung - mit uns kein Problem!